Ihre Privatsphäre ist wichtig für WEG Equipamentos Elétricos S.A. und die verbundenen europäischen WEG-Einrichtungen (im Folgenden als "wir", "uns", "unser" oder "WEG" bezeichnet). Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen ("Datenschutzgesetze") erfassen und verwenden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig und regelmäßig, um zu verstehen, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, schützen oder anderweitig handhaben.
Um die ordnungsgemäße Anwendung dieser Vorschriften zu gewährleisten, hat die WEG einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der als offizielle Verbindungsstelle zu den Aufsichtsbehörden fungiert. WEG hat auch geeignete interne Verfahren eingeführt, um die Mitarbeiter zu sensibilisieren und sicherzustellen, dass die Vorschriften in der Organisation korrekt umgesetzt werden.
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website, über unser Kontaktformular, beim Abonnieren unseres Newsletters, der Anmeldung auf unseren mobilen Websites und mobilen Apps, beim Ausfüllen eines Online-Formulars, bei der Anmeldung zum Newsletter, bei Ihrer Bewerbung übermitteln, wenn Sie mit WEG Kontakt aufnehmen oder Ihre Daten anderweitig an uns senden.
In diesen Fällen erfassen wir beispielsweise folgende personenbezogene Daten:
Wir sammeln auch Daten über Sie, indem wir Cookies (oder ähnliche Techniken wie Tags, Pixel und JavaScript) zur Optimierung der Website(n) und zur Analyse des Webseitenverkehrs verwenden. Wenn Sie mehr über Cookies, deren Verwendung und das Löschen von Cookies wissen möchten, erfahren Sie mehr in unserer Cookie-Erklärung.
Ihre persönlichen Daten werden für die Zwecke verwendet, für die sie bereitgestellt wurden. Wenn Sie zum Beispiel unser Kontaktformular nutzen oder Ihre Daten für Downloads bereitstellen, verwenden wir die bereitgestellten Daten nur, um auf Ihre Anfrage zu antworten und / oder den von Ihnen angeforderten Inhalt zu senden. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, bewahren wir diese Informationen auf und fragen Sie, bei Bedarf, nach weiteren Einzelheiten.
Wir sammeln auch persönliche Daten, wenn Sie Kommentare zu unseren sozialen Medien veröffentlichen. Bitte lesen Sie unsere Social-Media-Erklärung unten.
Wir respektieren Ihre Social-Media-Einstellungen und sammeln nur diejenigen Daten, die Sie öffentlich eingestellt oder mit WEG geteilt haben. Daten, die mit WEG geteilt werden, können für die Kommunikation verwendet werden mit dem Ziel, die Kommunikation des Unternehmens mit der Öffentlichkeit zu verbessern. Hierdurch stellen wir die Verfügbarkeit von, für Ihr Unternehmen relevanten, Inhalten wie innovative Produkte und Dienstleistungen sicher. Wann immer WEG zusätzliche Informationen auf den Social-Media-Sites erhalten möchte und / oder einige Werbemaßnahmen durchführen möchte, wird dies in klarer Weise geschehen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten durch WEG zuzustimmen.
Personenbezogene Daten, die über unsere Website erhoben werden, werden für die Zwecke verwendet, für die sie bereitgestellt wurden. Wenn Sie zum Beispiel unser Kontaktformular nutzen, verwenden wir die angegebenen Daten nur, um auf Ihre Anfrage zu antworten und / oder die von Ihnen angeforderten Inhalte zu senden.
WEG ist ein global tätiges Elektronikunternehmen, das hauptsächlich im Investitionsgütersektor tätig ist. Seine Kunden sind Unternehmen aus verschiedenen Segmenten.
WEG erklärt, dass es nur Business-to-Business-Daten handhabt. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erwerben. Um Produkte und / oder Dienstleistungen anbieten zu können, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Ihrer persönlichen Daten an uns weitergeben.
Die WEG-Websites, -Apps und andere digitale Plattformen werden von WEG verwaltet. Die WEG kann Informationen an ihre Tochtergesellschaften gemäß den in dieser Richtlinie festgelegten Sicherheitsmaßnahmen weitergeben.
WEG ist bestrebt, seinen Kunden, Interessenten, Nutzern seiner Website, mobilen Website und mobilen Apps sowie allen anderen Personen, deren Daten verarbeitet werden, ein hohes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Im Einzelnen verpflichtet sich die WEG insbesondere zu folgenden Grundsätzen:
Ihre personenbezogenen Daten werden rechtmäßig, fair und transparent (Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz) verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer Weise verarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar ist (Zweckbeschränkung).
Ihre persönlichen Daten werden in einer Form aufbewahrt, die es ermöglicht, die betroffenen Personen nicht länger zu identifizieren, als es für die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, notwendig ist (Speicherbeschränkung).
Ihre persönlichen Daten sind korrekt und werden auf dem neuesten Stand gehalten, und es wird jeder vernünftige Schritt unternommen, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten, die in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, ungenau sind, ohne Verzögerung (Genauigkeit) gelöscht oder berichtigt werden.
Die WEG hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein hohes Maß an Sicherheit in Bezug auf die Datenverarbeitung zu gewährleisten, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Rechte und Daten der betroffenen Personen zu schützen. Darüber hinaus verlangt WEG vertraglich, dass seine Unterauftragnehmer das gleiche Datenschutzniveau anwenden.
WEG Equipamentos Elétricos S.A. ist Teil der WEG-Gruppe und kann Ihre persönlichen Daten mit unseren verbundenen Unternehmen, allen anderen anwendbaren WEG-Unternehmen innerhalb der Gruppe teilen.
In Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen darf WEG Dritte für bestimmte Dienste nutzen. Soweit Dritte Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung ihrer Dienste verwenden, haben sie die Erlaubnis von WEG und WEG hat alle notwendigen technischen und organisatorischen Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur für die zuvor genannten Zwecke genutzt werden.
WEG wird Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte weitergeben noch Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, außer wie oben angegeben oder aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtung (z.B. im Falle einer rechtmäßigen gerichtlichen oder rechtlichen Anfrage einer Vollzugsbehörde).
WEG verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nicht länger zu speichern, als dies für den Zweck erforderlich ist, für den sie verarbeitet wurden.
Diese Aufbewahrungsfrist hängt von dem Zweck ab, für den die Daten von der WEG verarbeitet werden, und berücksichtigt Vorschriften oder andere rechtliche Anforderungen, die eine bestimmte Aufbewahrungsfrist für bestimmte Datenkategorien vorsehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder anonymisiert, wenn die Daten nicht mehr für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Falls bestimmte personenbezogene Daten für einen Rechtsanspruch oder ein anderes rechtliches Problem benötigt werden, hält WEG diese Daten so lange vor, wie diese Angelegenheit noch nicht abgeschlossen ist.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie wir unsere Dienstleistungen für Sie erbringen oder solange wir in einer Service-Beziehung stehen.
WEG schätzt Ihre Privatsphäre sehr.
Wir setzen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf Art, Auswirkung und Kontext der von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten und die mit der Verarbeitung verbundenen Risiken um, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und insbesondere Diebstahl, Verlust oder Verwendung in einer Weise, die nicht mit den Zwecken übereinstimmt, für die die Daten erhoben wurden, zu verhindern.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung der Website(s) und zur Analyse des Webseitenverkehrs. Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Website. Der Hauptzweck unserer Cookies ist es, Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern. Zum Beispiel werden sie verwendet, um sich beim Surfen und bei zukünftigen Besuchen an Ihre Präferenzen (Sprache, Land usw.) zu erinnern.
Die durch die Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns auch, die Website zu verbessern, indem wir die Anzahl und Nutzungsmuster, die Eignung der Website für die individuellen Interessen der Nutzer, schnellere Suchanfragen usw. abschätzen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen jederzeit ändern, um diese Cookies zu verwalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch WEG finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Sie können jederzeit eine Anfrage stellen, um Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Darüber hinaus ist es Ihr Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung anzufordern und gegebenenfalls der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und / oder die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen.
Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie uns kontaktieren.
Anträge auf Ausübung dieses Rechts sind zu richten an:
WEG Holding GmbH
Ghegastraße 3
1030 Wien, Austria
Email: weg-dataprotection@weg.net
Telefon: +43 664 88245879
Bitte geben Sie Details wie Ihren vollständigen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Sie identifizieren können, sowie alle anderen relevanten Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität.
Wenn Sie uns die Erlaubnis gegeben haben, Ihre Daten zu verwenden, können Sie diese Erlaubnis jederzeit widerrufen. Beachten Sie, dass das Zurückziehen Ihrer Erlaubnis nicht rückwirkend ist.
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
WEG Holding GmbH
Ghegastraße 3
1030 Wien, Austria
Email: weg-dataprotection@weg.net
Telefon: +43 664 88245879
Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Art und Weise zu berücksichtigen, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. wenn wir neue Systeme oder Prozesse implementieren, die eine neue Verwendung personenbezogener Daten erfordern) oder um Informationen zu klären, die wir in der Erklärung angegeben haben. Unsere Änderungen werden den anwendbaren Datenschutzgesetzen entsprechen.
Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die neueste Version der Richtlinie zu überprüfen.
Die aktuelle Version ist auf den 14. September 2018 datiert.
Stammsitz
Deutschland
Württembergische
Elektromotoren GmbH
Postfach 101262
Olgastraße 23
72336 Balingen
Tel. +49 (0)7433 9041-0
Fax +49 (0)7433 9041-50
Hier stehen Ihnen unsere Druckschriften und weitere Informationen zum Download bereit.